Entwöhnung

Rauchstopp bei Infarkt erhöht Lebensqualität

Herzinfarktpatienten, die mit dem Rauchen aufhören, fühlen sich besser und haben weniger pektanginöse Beschwerden.

Veröffentlicht:

KANSAS CITY. Ein Rauchstopp reduziert bei KHK nicht nur das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse und frühen Tod. Die Abstinenz führt bei Patienten auch zu mehr Lebensqualität, berichten Dr. Donna Buchanan von der Universität von Missouri-Kansas City und ihre Kollegen(Cardiovasc Qual Outcomes 2015, online 25. August).

Von den 4003 Studienteilnehmern mit Myokardinfarkt hatten 1374 Patienten bereits davor mit dem Rauchen aufgehört. Diese hatten dieselbe gesundheitsbezogene Lebensqualität wie die 1145 "Niemalsraucher" der Studie. Zwischen den Gruppen gab es keine signifikanten Unterschiede etwa bei der Häufigkeit von Angina-pectoris-Beschwerden oder beim psychischen Wohlbefinden.

Die Lebensqualität der 801 dauerhaften Raucher sah dagegen deutlich schlechter aus (Odds Ratio, OR: -3,46). Im Jahr nach dem Infarkt kam es bei ihnen öfter zu Angina pectoris als bei den "Niemalsrauchern" (OR: 1,46).

Selbst die 683 ehemaligen Raucher, die erst nach dem Infarkt abstinent geworden waren, fühlten sich im Jahr danach mental deutlich wohler als die hartnäckigen Raucher; auch wenn ihre Lebensqualität augenscheinlich nicht besser, aber auch nicht schlechter war.

Die Studie habe verdeutlicht, dass das Weiterrauchen nach einem Herzinfarkt mit einer signifikant schlechteren Lebensqualität und einer erhöhten Angina-pectoris-Rate assoziiert ist, lautet das Fazit von Buchanan und Kollegen. Möglicherweise würde sich der Rauchstopp aber erst nach einer gewissen Zeit positiv auf die Lebensqualität auswirken. (vsc)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

OPTIMA-AF

PCI und Vorhofflimmern: Wie antithrombotisch optimal behandeln?

2. Preis Charity Award 2025

Keine Ahnung von Reanimation? Studierende vermitteln Kompetenz

Das könnte Sie auch interessieren
Grippeschutz in der Praxis – Jetzt reinhören!

© DG FotoStock / shutterstock

Update

Neue Podcast-Folgen

Grippeschutz in der Praxis – Jetzt reinhören!

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Herz mit aufgemalter Spritze neben Arm

© Ratana21 / shutterstock

Studie im Fokus

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Prävention durch Influenzaimpfung?

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Junge Frau spricht mit einer Freundin im Bus

© skynesher | E+ | Geytty Images

Update

Impflücken bei Chronikern

Chronisch krank? Grippeimpfung kann Leben retten

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Was die MS-Behandlung auszeichnet

© Suphansa Subruayying | iStock

Lebensqualität

Was die MS-Behandlung auszeichnet

Anzeige | Merck Healthcare Germany GmbH
Unsichtbare MS-Symptome im Fokus

© AscentXmedia | iStock

Lebensqualität

Unsichtbare MS-Symptome im Fokus

Anzeige | Merck Healthcare Germany GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Kardiologie und Hausärzteschaft im Dialog

© Springer Medizin Verlag

Kardiologie und Hausärzteschaft im Dialog

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Puren Pharma GmbH & Co. KG, München
Real-World-Analyse von US-Versorgungsdaten-- Bei Einsatz von Sacubitril/Valsartan ist die Gesamtsterblichkeit signifikant geringer als bei Einsatz von ACEi/ARB.

© Springer Medizin Verlag

ARNI in der Primärtherapie der HFrEF

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Steigende Prävalenz

Kindliche Rückenschmerzen: Eine neue Volkskrankheit?

Lesetipps