Rheumatherapie: Früh ist Pflicht, Kombi vorteilhaft

Veröffentlicht:

WIESBADEN (hub). "Gegen Rheuma kann man nichts machen" — das glauben noch immer viele Patienten. Und scheuen daher häufig den Aufwand, wenn ihr Hausarzt sie zum Rheumatologen überweist.

"Das Therapieziel bei Rheumatoider Arthritis (RA) heißt Remission, und sie ist umso so eher zu erreichen, je früher die Therapie beginnt", sagte Dr. Edmund Edelmann aus Aibling beim Internistenkongreß. Wenn Patienten dies wüßten, nehmen sie auch weite Wege zum Spezialisten in Kauf. Das gelte auch in der Frühphase, wenn die Beschwerden noch gering sind, so Edelmann bei einer Veranstaltung von Wyeth Pharma.

"50 Prozent der Patienten haben nach drei Jahren keine radiologischen Gelenkveränderungen, wenn sie nur Methotrexat (MTX) erhalten", erinnerte Professor Klaus Krüger aus München an die TEMPO-Studie.

Mit Methotrexat plus dem TNF-a-Blocker Etanercept (Enbrel®) treffe dies sogar für 75 Prozent der RA-Patienten zu. Es wurde gelegentlich auch ein negativer Wert im Erosionsscore beobachtet. "Die Kombination initiiert offenbar reparative Prozesse."

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis

Längere Wartezeiten, mehr Schmerzen

Armut als Risikofaktor für chronischen Opioidkonsum nach Hüft-Operation

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung