Reisemedizin

Risiko für West Nile-Fieber in Griechenland

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Das CRM Centrum für Reisemedizin warnt vor West Nile-Fieber in Griechenland. Im Osten der Halbinsel Peloponnes wurde in diesem Jahr Mitte Juli der erste Fall der durch Mücken übertragenen Krankheit gemeldet.

Bis Mitte August wurden insgesamt 24 Erkrankungen registriert. Zwei Menschen sind gestorben. Bei den Opfern handle es sich um eine 90-jährige Frau und einen 76-jährigen Mann, berichtete der griechische Rundfunk.

2010 war das West Nile-Virus erstmals in Griechenland nachgewiesen worden, seitdem kam es immer wieder zu Infektionen. 2015 und 2016 wurden keine Fälle registriert. Reisende nach Griechenland sollten Mückenschutz beachten, betont das CRM. (eis)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 31

Corona-Aufarbeitung: Hochmut oder Demut?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung