Tokio besonders betroffen

Röteln-Ausbruch in Japan dauert an

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Der Ausbruch von Röteln in Japan setzt sich auch in diesem Jahr fort, berichtet das Düsseldorfer Centrum für Reisemedizin. Bereits mehr als 1300 Infektionen seien gemeldet worden. Landesweit sind im vergangenen Jahr etwa 2980 Menschen an Röteln erkrankt.

Besonders betroffen sind die Stadt Tokio und die Präfekturen Chiba, Kanagawa und Osaka auf der Insel Honshu sowie die Präfektur Fukuoka auf der Insel Kyushu.

Vor einer Reise sollte immer auch der Standardimpfschutz überprüft und gegebenenfalls aufgefrischt werden, betont das Centrum für Reisemedizin. Röteln in der Schwangerschaft können bekanntlich zu schweren Schäden beim Ungeborenen führen. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft