Gefahr für Olympia?

Röteln häufen sich in Japan

Veröffentlicht:

TOKIO. Knapp zwei Jahre vor den Olympischen Spielen in Tokio alarmiert eine Häufung von Röteln die Experten in Japan. Nach Angaben des Nationalen Instituts für Infektionskrankheiten seien 2018 bereits 362 Menschen betroffen, fast vier Mal so viele wie 2017.

Vor allem in Tokio und Umgebung gebe es viele Fälle. Röteln könnten dort auch die Spiele 2020 beeinträchtigen. Vor allem Männer zwischen 30 und 60 sollten sich dringend impfen lassen. Viele seien nicht ausreichend gegen Röteln geschützt.

2013 erlebte das Inselreich einen größeren Ausbruch an Röteln, mehr als 10.000 Menschen infizierten sich damals mit dem Virus. Die Zahl der Fälle sank seither, stieg jedoch seit Juli vergangenen Jahres wieder an, berichtete Kyodo weiter. Viele der Patienten seien Männer im Alter von 30 oder älter.(dpa)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?