Mumien verraten

Schon vor Jahrtausenden rieselte Gefäßkalk

Veröffentlicht:

SAN FRANCISCO. Wer geglaubt hat, dass Atherosklerose der Preis für das stressgeplagte und von ungesunder Ernährung und Bewegungsarmut geprägte Leben in der modernen Zivilisation sei, wird durch neue Studiendaten eines Besseren belehrt.

Eine US-Forschergruppe um Dr. Randall Thompson aus Kansas City ist um die Welt gereist und hat in vier Regionen (Ägypten, Peru, Alaska, Südwesten der USA) insgesamt 137 Mumien aus einer 4000 Jahre umspannenden Zeitperiode ausfindig gemacht.

Diese wurden dann einer Ganzkörper-CT-Untersuchung unterzogen, wobei gezielt nach atherosklerotischen Gefäßveränderungen in Form von Gefäßkalk gefahndet wurde.

Ergebnis: Bei 35 Prozent aller untersuchten Mumien stießen die Forscher auf Zeichen einer vaskulären Atherosklerose. Nach ihrer Ansicht könnte es somit möglich sein, dass beim Menschen eine grundsätzliche Disposition für Atherosklerose besteht. (ob)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale