TIP

So erkennen Sie, wer Insulin spritzen kann

Veröffentlicht:

Sind Sie sich nicht sicher, ob alte insulinpflichtige Diabetiker in der Lage sind, sich Insulin selbst zu spritzen, dann hilft ein einfacher Geldzähltest.

Dabei sollen die Patienten aus einer Geldbörse (12 mal 9 cm) 9,80 Euro abzählen. Im Außenfach für Scheine ist ein 5-Euro Schein, im mit Druckknopf verschlossenen Münzfach sind ein 2-Euro-Stück, zwei 1-Euro-Stücke, ein 50-Cent-Stück und drei 10-Cent-Stücke.

Mit dem Test werden Nahvisus, Feinmotorik und kognitive Fähigkeiten überprüft - alles Fähigkeiten, die Patienten brauchen, um sich Insulin zu injizieren. Brauchen Patienten im Test länger als 45 Sekunden, könnten sie beim Insulin-Injizieren Hilfe brauchen, bei über 70 Sekunden ist die Wahrscheinlichkeit, daß diese Hilfe nötig ist, sehr groß.

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern