Kommentar

Sport hilft Asthma-Kindern

Von Beate Schuhmacher Veröffentlicht:

Die Ergebnisse einer aktuellen Studie mögen wenig Neues enthalten, Beachtung verdienen sie trotzdem: Kinder und Jugendliche mit gut kontrolliertem Asthma können ohne Bedenken ein Schwimmtraining absolvieren und verbessern dadurch Lungenfunktion und kardiopulmonale Fitness.

Das ist insofern nicht neu, als bereits mehrfach nachgewiesen wurde, dass Sport sich bei Kindern mit Asthma nicht nur auf die Ausdauer, sondern auch auf Symptome vorteilhaft auswirkt und Krankenhauseinweisungen reduziert. Sport ist deswegen Bestandteil des Asthma-Managements.

Beachtung ist der Studie zu wünschen, weil sich die Erkenntnis, dass junge Asthmapatienten von sportlicher Aktivität profitieren, offenbar noch immer nicht durchgesetzt hat. Nach Angaben des Deutschen Allergie- und Asthmabundes nimmt jedes dritte Kind mit Asthma nicht am regulären Sportunterricht in der Schule teil.

Die Angst der Eltern vor einem belastungsinduzierten Asthmaanfall ist sicher verständlich. Begründet ist sie nicht, solange die Regeln für Sport bei Asthma, wie gute Asthmakontrolle, langsames Aufwärmen und Verfügbarkeit einer Bedarfsmedikation, eingehalten werden. Es ist zu hoffen, dass diese Erkenntnis bei immer weniger Betroffenen neuer Beachtung bedarf.

Lesen Sie dazu auch: Ab ins Nass: Schwimmen gut für Asthma-Kinder

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Komorbidität

Asthma und Typ-2-Diabetes gehen oft Hand in Hand

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag