"Der Internist"

"Springer CME-Award" verliehen

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Die Leser von "Der Internist" haben den Beitrag "Palliativmedizin" von Professor Karin Oechsle, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, zum besten Fortbildungsbeitrag des Jahrgangs 2018 gewählt. Ausschlaggebend war die hohe Teilnehmerzahl sowie die gute Bewertung von Didaktik und Inhalt des Beitrags: Er erhielt von den knapp 2800 Teilnehmern eine Durchschnittsnote von 1,7 (Bewertung nach dem Schulnotensystem).

Am 6. Mai wurde die Auszeichnung "Springer CME-Award" beim Internistenkongress verliehen. Professor Hendrik Lehnert aus Lübeck, Mitherausgeber der Rubrik "CME Zertifizierte Fortbildung", würdigte die Preisträgerin und deren Arbeit in seiner Laudatio.

Professor Karin Oechsle gelingt es in ihrem Beitrag (Der Internist 2018; 59: 921–933), das komplexe Thema "Palliativmedizin" umfassend darzustellen. Der Umgang mit primär körperlichen Symptomen, wie Schmerzen, Atemnot und Übelkeit, in Abhängigkeit vom subjektiven Leidensdruck wird übersichtlich diskutiert.

Weiter geht die Autorin auf das Thema der Mitbetreuung von Angehörigen sowie auf die Integration von psychosozialen sowie spirituellen Aspekten ein. Sie weist auf die therapeutischen Grenzen im letzten Lebensabschnitt hin und betont, dass gerade in der Sterbephase alle Maßnahmen ausschließlich auf Symptomlinderung und die Umsetzung des Patientenwillens abzielen sollten. (ld)

Der bis 5.9.2019 zertifizierte Beitrag

Mehr zum Thema

Adhäsive Kapsulitis

Positive Daten für supraskapulären Nervenblock bei Schultersteife

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht