Symposium zu COPD und Lungenemphysem

Veröffentlicht:

HATTINGEN (eb). Unter dem Motto "COPD und Lungenemphysem - Leben mit der Krankheit. Was kann man tun?" findet am Samstag, 13. September, das Symposium Lunge 2008 statt.

Das Symposium richtet sich an alle Atemwegs- und Lungenerkrankte, deren Angehörige sowie Ärzte und Fachpersonal. Veranstalter sind die Vereine COPD - Deutschland, Selbsthilfegruppe Lungenemphysem - COPD sowie die Patientenliga Atemwegserkrankungen. Bei der Veranstaltung geht es etwa um Wissen zu COPD, die Ursachen, den Verlauf, die Diagnose und die Behandlung. Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung findet am Samstag, 13. September 2008, von 9 bis 19 Uhr statt. Ort: Westfälisches Industriemuseum Henrichshütte - Gebläsehalle - Werksstrasse 31-33, 45527 Hattingen. Weitere Infos gibt es auch im Internet unter www.lungenemphysem-copd.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Klimabilanz im Gesundheitswesen

Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?