Täglicher Sport ist bei Kindern und Jugendlichen out

Veröffentlicht:

KARLSRUHE (dpa). Täglicher Sport scheint bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland nicht mehr angesagt zu sein.

Nach einer repräsentativen Studie der Universität Karlsruhe sind 78 Prozent der Kinder und Jugendlichen nicht täglich aktiv. Etwa 30 Prozent der 4- bis 17jährigen treiben weniger als dreimal pro Woche Sport.

Jungen sind nach den Ergebnissen des Projektleiters Professor Klaus Bös aktiver als Mädchen. Die Wissenschaftler hatten bundesweit 4529 Kinder und Jugendliche befragt. Von ihnen waren 58 Prozent Mitglied in einem Sportverein.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Pädiater auf Suche gibt Einblick

Praxisübergabe: Warum Planung alles ist

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie