TU Chemnitz

Teilnehmer für Studie zu Demenz-Früherkennung gesucht

Veröffentlicht:

CHEMNITZ. Für das Projekt "Sensorgestützte Systeme zur Früherkennung bei Demenz-Erkrankungen" (SENDA) suchen Forscher der TU Chemnitz noch Teilnehmer. Die Wissenschaftler wollen Faktoren im Bereich Bewegung und Sensorik identifizieren, die schon früh auf demenzielle Erkrankungen hinweisen können, teilt die TU mit. Gesucht werden Männer und Frauen ab 80 Jahren, bei denen noch keine Demenz diagnostiziert wurde und die selbstständig gehen können. Die Teilnehmer sollen in der Studie wiederholt Bewegungs-und Denkaufgaben lösen. (grz)

Kontakt: Dr. Katrin Müller, Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften, Professur Sportpsychologie, Tel: 0371-531 19938, E-Mail: senda@hsw.tu-chemnitz.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?