Telefonsprechstunde für chronisch Depressive

BONN (eb). Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Uniklinikums Bonn hat eine Telefonsprechstunde für chronisch depressive Menschen eingerichtet.

Veröffentlicht:

Die 14-tägig stattfindende Sprechstunde ist anonym und für Betroffene gedacht, die sich schon seit längerer Zeit hilflos und depressiv erleben und daran etwas ändern wollen.

Die Telefonsprechstunde findet 14-tägig montags von 14 bis 16 Uhr statt. Eine Anmeldung - auch ohne Namensnennung - ist unter der Rufnummer 02 28 / 287-15.794 möglich. Oberarzt Dr. Dieter Schoepf ruft in der Reihenfolge der Anmeldungen zurück.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eine gefährliche Kombination

Diabetes und Depressionen gehen oft Hand in Hand

Mittel gegen Haarausfall

Post-Finasterid-Syndrom – ein Nocebo-Effekt?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten