Seychellen

Tests für Lungenpest negativ

Veröffentlicht:

VICTORIA. Die Lungenpest ist auf den Seychellen entgegen erster Vermutungen nicht bestätigt worden. Zehn Proben von Patienten, bei denen die Krankheit vermutet wurde, sind in einem Labor der WHO in Paris getestet worden. Sie haben sich alle als negativ herausgestellt, wie die Organisation am Mittwoch mitteilte. Darunter war demnach die Probe eines 34-jährigen Mannes, der mit Symptomen der ansteckenden Krankheit aus Madagaskar zurückgekommen war. Die WHO helfe nun den Behörden, das Risiko eines Pest-Ausbruchs auf den Seychellen zu minimieren.

Eine Pest-Epidemie war Anfang September in Madagaskar ausgebrochen. Inzwischen sind den Behörden zufolge 805 Menschen erkrankt, mindestens 74 sind gestorben. (dpa)

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Rabies: Wann soll eine Tollwutimpfung aufgefrischt werden?

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Gegen Überdosierung und Infektionen

Injizierbare Drogen: Wie sich der „harm" reduzieren lässt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung