Seychellen

Tests für Lungenpest negativ

Veröffentlicht:

VICTORIA. Die Lungenpest ist auf den Seychellen entgegen erster Vermutungen nicht bestätigt worden. Zehn Proben von Patienten, bei denen die Krankheit vermutet wurde, sind in einem Labor der WHO in Paris getestet worden. Sie haben sich alle als negativ herausgestellt, wie die Organisation am Mittwoch mitteilte. Darunter war demnach die Probe eines 34-jährigen Mannes, der mit Symptomen der ansteckenden Krankheit aus Madagaskar zurückgekommen war. Die WHO helfe nun den Behörden, das Risiko eines Pest-Ausbruchs auf den Seychellen zu minimieren.

Eine Pest-Epidemie war Anfang September in Madagaskar ausgebrochen. Inzwischen sind den Behörden zufolge 805 Menschen erkrankt, mindestens 74 sind gestorben. (dpa)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung