Thannhauser-Preis für Forschung zu Leberkrebs

LEIPZIG (eb). Mit dem Thannhauser-Preis der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) ist in diesem Jahr Privatdozent Tom Lüdde vom Universitätsklinikum Aachen ausgezeichnet worden.

Veröffentlicht:

Er erhielt den von der Falk Foundation e. V. gestifteten Preis für seine Forschungsarbeiten zu der Frage, ob bestimmte Signalmoleküle im sogenannten NF-kappaB-Signalweg eine pathophysiologische Bedeutung für den Übergang von der chronischen Leberentzündung zum Leberkrebs haben.

Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Ergebnisse der Forschungsarbeit wurden bereits publiziert (Cancer Cell 2010; 17: 481).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?