Thrombose-Prophylaxe: In die Socke, fertig, los!

Veröffentlicht:

BERLIN (gvg). Die Thromboseprophylaxe auf Flugreisen wird oft vernachlässigt. Nach einem Konsensuspapier sollten bei mittlerem und hohem Thromboserisiko Kompressionstrümpfe getragen werden (Europ J Vasc Medicine 2008; 37: 311).

Das betrifft unter anderen Schwangere, über 60-Jährige, Patienten mit großen Varizen, Angehörige ersten Grades von Thrombosepatienten. "Klasse-1-Thrombosestrümpfe bis zum Knie reichen dabei aus", so Dr. Andreas Leischker.

Bei hohem Risiko (Thrombose oder größere Operation in der Anamnese, Malignom) könne zusätzlich Heparin erwogen werden, so der Experte.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Reduktion des Schlaganfall-Risikos

Persistierendes Foramen ovale: Wer profitiert vom Verschluss?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.