Thromboserisiko bei langen Flügen

Veröffentlicht:

CHICAGO (ddp). Bei Langstreckenflügen ist es nicht der verminderte Sauerstoffgehalt im Blut, der das Risiko für Thrombosen erhöht. Auslöser für Thrombosen ist wahrscheinlich das lange Sitzen.

Das haben Forscher um Dr. William Toff von der Universität in Leicester herausgefunden (JAMA, 295, 2006, 2251). Die Forscher fanden bei Versuchen in einer Niederdruckkammer im Vergleich zum Normaldruck keine erhöhte Thromboseneigung.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Reduktion des Schlaganfall-Risikos

Persistierendes Foramen ovale: Wer profitiert vom Verschluss?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps