Thyroxinmangel geht mit Sehstörungen einher

FRANKFURT/MAIN (ars). Ein Thyroxinmangel durch Joddefizit oder Schilddrüsen-Op beeinträchtigt das Farbensehen. Für Kinder war das bekannt, aber es gilt auch für Erwachsene.

Veröffentlicht:

Forscher um Professor Leo Peichl vom Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt am Main haben das bei Mäusen entdeckt, es trifft jedoch nach ihren Angaben für alle Säugetiere zu.

Binden Schilddrüsenhormone an Rezeptoren auf den Zapfen der Retina, wird die "blaue" Variante des Sehpigments Opsin unterdrückt, die "grüne" stimuliert. Bei Hormonmangel ist diese Regulation und damit möglicherweise der Farbsinn gestört.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann und eine ältere Frau schlafen zusammen in ihrem Bett.

© Rido / stock.adobe.com

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?