Tipps für optimalen Sonnenschutz bei Kindern

NEU-ISENBURG (eb). Umfangreiche Infos zum richtigen Sonnenschutz bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf ihrer Homepage.

Veröffentlicht:

Unter "Sommer, Sonne, Ferienspaß. Sicher mit Sonnenschutz!" informiert die BZgA auf www.kindergesundheit-info.de ausführlich darüber, wie Eltern ihre Kinder wirksam vor übermäßiger UV-Strahlung schützen können.

Die Organisation erinnert daran, dass genaue Anhaltspunkte für die Strahlenintensität der UV-Index bietet, den das Bundesamt für Strahlenschutz (www.bfs.de) und der Deutsche Wetterdienst (www.dwd.de) regelmäßig im Internet veröffentlichen.

Von der Internet-Seite der BZgA führt eine Verknüpfung zum Internetauftritt der Deutschen Krebshilfe, die auf ihrer Seite kostenlose Informationsmaterialien zur Vorbeugung und Früherkennung von Hautkrebs anbietet.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern