Tips zur Pflege von Patienten mit M. Alzheimer

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Eine einfühlsame Betreuung und den Geist anregende Pflege können das Fortschreiten der Alzheimer-Erkrankung bremsen. Um Angehörigen zu helfen, diese schwierige Aufgabe zu meistern, bietet die Deutsche Seniorenliga den Leitfaden "Pflege von Alzheimer-Patienten" an.

In der Broschüre werden die Stadien der Erkrankung dargestellt und Möglichkeiten der Therapie beschrieben. Im Mittelpunkt stehen Ratschläge für die Bewältigung des Pflegealltags: Wie soll die Wohnung eingerichtet sein? Was ist bei Ernährung und Köperpflege zu beachten? Wie gehe ich mit der inneren Unruhe des Kranken um?

Weiter wird erläutert, welche rechtlichen und finanziellen Vorkehrungen Angehörige gemeinsam mit dem Kranken treffen sollten.

Das Heft gibt es kostenlos bei der Deutschen Seniorenliga e.V., Gotenstraße 164, 53175 Bonn, Internet: www.dsl-alzheimer.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern