Torwandschießen und Schaukochen

Veröffentlicht:

"Zu Diabetes weiß ich bislang zu wenig. Allerdings weiß ich sicher, daß Bewegung und Sport gute und sehr wichtige vorbeugende Maßnahmen sind". Das sagt Uwe Seeler. Die Fußball-Legende unterstützt in diesem Jahr die Kampagne "Gesünder unter 7" und wird bei den Aktionen in Berlin und Hamburg mit dabei sein.

"Sport und Fußball mit Diabetes" ist das Thema der Aktionstage in Leipzig (27./28. April) und Hamburg (1./2. Juni). Als prominente Sportler, die selbst an Diabetes leiden, werden auch der Torwart Dimo Wache (FSV Mainz 05), der Gewichtheber Mathias Steiner und der Eishockey-Stürmer Michael Hackert die Aktion unterstützen. Bei Torwandschießen und Autogrammstunden werden sie Tips und Tricks zum fit werden und bleiben verraten.

"Reisen mit Diabetes - kein Problem, wenn das Gepäck stimmt" ist das Motto in Nürnberg (20./21. April) und Bremen (11./12. Mai). Begleitet werden die Tage von Reisejournalist und Diabetiker Thomas Fuchsberger.

"Gesunde Ernährung - auch Diabetiker dürfen genießen" ist das Motto in Köln (18./19. Mai) und Neunkirchen (4./5. Mai). Es gibt Showkochen mit den Starköche Johann Lafer, Rainer Mitze und Friedrich Zehner.

Weitere Informationen gibt es unter www.gesuender-unter-7.de

Lesen Sie dazu auch: Bundesweite Diabetes-Aufklärung geht in die zweite Runde

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Blick in eine Modellpraxis

DiGA bald auch in der ePA

Studie mit über 10.000 Personen

Leberzirrhose: Niedrigere Komplikationsrate unter SGLT-2-Inhibitoren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Zu hohe Drehzahl: Hochtouriges Fahren überhitzt bekanntlich den Motor und beschleunigt den Reifenabrieb. Genauso kann zu viel L-Thyroxin, speziell bei Älteren, nicht nur Herz und Kreislauf überlasten, sondern auch die Knochen schwächen.

© Michaela Illian

Überbehandlung mit Folgen

Schilddrüsenhormone: Zu viel L-Thyroxin bringt Knochen in Gefahr