Tour weiter im Zeichen von Doping

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Er fuhr gestern erneut im Gelben Trikot des Spitzenreiters der Tour de France und steht weiter unter Doping-Verdacht: Der Däne Michael Rasmussen wird zunehmend kritisiert, auch von Konkurrenten im Feld der Tour.

Hat er zielgerichtet seinen Aufenthaltsort verschleiert, um Doping-Fahndern ein Schnippchen zu schlagen?

Auch in diesem Jahr sind wieder viele Asthmatiker im Feld, ausgestattet mit Attesten, die ihnen die Einnahme spezieller Medikamente erlauben. Manche Experten bezweifeln, ob alle Athleten auch wirklich Asthmatiker sind.

Lesen Sie auch: Viel zu viele Asthmatiker im Kampf ums Gelbe Trikot?

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Phase-III-Studie CHALLENGE

Aerobes Training verlängert Leben bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag