Training mit Vibration erhält die Muskelkraft

Veröffentlicht:

BERLIN (ddp). Vibrationstraining mit dem Gerät Home Galileo erhält die Muskelkraft und die Knochendichte in der Schwerelosigkeit, sagte Professor Dieter Felsenberg vom Zentrum für Muskel- und Knochenforschung (ZMK) an der Berliner Charité in Berlin. Das belegten die Ergebnisse der zweiten BedRest-Studie. Diese werden nicht nur für die Weltraumforschung genutzt, sondern fließen auch in die Therapie etwa bei Osteoporose oder Muskelerkrankungen ein.

In der Studie lagen sechs Probanden zwei Monate lang ausschließlich im Bett. Die Testpersonen in der Trainingsgruppe absolvierten jeden zweiten Tag für kurze Zeit ein Vibrationstraining mit hohem Widerstand. Bei ihnen wurde am Ende der Liegeperiode kein Verlust an Muskelkraft verzeichnet. Teilnehmer der Kontrollgruppe ohne Training verloren bis zu 30 Prozent an Muskelkraft.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Datenbankstudie aus USA

Bisphosphonate: Erhöhen sie das Glaukomrisiko?

Bei älteren Frauen mit metabolischem Syndrom

Knochendichteverlust verringern mit mediterraner Ernährung und Sport

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung