Trinknahrung macht Mangelernährte mobil

NEU-ISENBURG (eb). Menschen in Pflegeheimen, die an Mangelernährung leiden, hilft die rechtzeitige Supplementierung mit medizinischer Trinknahrung.

Veröffentlicht:

Hierzu präsentierte die Ökotrophologin (MSc.) Inken Stange von der Nutricia GmbH bei einer Veranstaltung des Unternehmens in Bad Bramstedt erste Ergebnisse einer aktuellen Interventionsstudie, die sie selbst in Seniorenheimen mit Bewohnern, die unter Mangelernährung oder einem Risiko dafür litten, vorgenommen hat.

Diese Untersuchung bestätigt mittels systematischen Screenings nicht nur die hohe Prävalenz von Mangelernährung oder einem Risiko von insgesamt 63 Prozent, sondern zeigt auch die hohe Wirksamkeit medizinischer Trinknahrung auf, wie das Unternehmen mitteilt.

Die Daten belegten, dass die konsequente tägliche Einnahme von 2 x 125 ml Trinknahrung mit insgesamt 600 kcal und 24 Gramm Protein pro Tag über einen Zeitraum von zwölf Wochen den Ernährungszustand der Bewohner, die häufig starke Beeinträchtigungen von Kognition und Mobilität aufwiesen, signifikant verbessern konnte.

Eine Besonderheit sei das kleine Volumen der eingesetzten Trinknahrung.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arzneimittelversorgung

Lieferengpass bei Antipsychotikum Zypadhera®

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?