Übergewicht kann für Herzkranke Vorteil haben

Veröffentlicht:

MANNHEIM (Rö). Übergewicht ist nicht gesund - doch für manche Herzpatienten kann es günstig sein und die Lebenszeit verlängern. Das belegt eine Studie des Universitätsklinikums Halle-Wittenberg und der Universität Stanford in Kalifornien, die Dr. A. Vogt bei der DGK-Tagung in Mannheim vorgestellt hat. Das überraschende Ergebnis: Patienten mit einem Körper-Massen-Index (BMI) von mehr als 25 hatten nach einer Katheter-Behandlung mit Stent-Implantation eine bessere Überlebensprognose als Patienten mit einem niedrigeren BMI, allerdings nur, wenn sie über 65 waren.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Studie zum Verschreibungsverhalten

MINOCA-Verdacht: Nach Kardio-MRT wird häufig die Therapie umgestellt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fall-Kontroll-Studie mit 7.000 Personen

RSV-Impfung: Eine Dosis schützt Ältere über zwei Saisons

Lesetipps
Ein Arzt puzzelt ein Puzzel mit einem Herz darauf.

© Tom / stock.adobe.com

Gesamtmortalität reduziert

Semaglutid und Tirzepatid könnten HFpEF-Patienten helfen

Eine Mutter und ihre Tochter im Gespräch mit einer Ärztin.

© Flashizzle / peopleimages.com / stock.adobe.com

Kinder- und Jugend-Onkologie

Sollten junge Krebspatienten über die Prognose informiert werden?