Versorgungsleitlinie zu Kreuzschmerz

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Im Laufe der vergangenen vier Jahre ist interdisziplinär unter Mitwirkung von Fachgesellschaften, Ärzteverbänden und anderer Organisationen die Nationale Versorgungsleitlinie (NVL) Kreuzschmerz erarbeitet worden. Die Langfassung ist seit März dieses Jahres als Konsultationsfassung im Internet einzusehen. Die Konsultationsphase endet am 16. Juni 2010. Bis dahin können noch Diskussionsbeiträge und Kommentare zur Leitlinie abgegeben werden.

www.kreuzschmerz.versorgungsleitlinie.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?