Grippe-Impfung

Viervalent ist jetzt Standard

Veröffentlicht:

BERLIN. Die STIKO rät ab der Saison 2018/19 zu quadrivalenten Influenza-Vakzinen (QIV) als Standardschutz. Der Grund: Anders als die bisher empfohlenen trivalenten Vakzinen decken QIV beide regelmäßig zirkulierenden Influenza-B-Stämme ab (Victoria- und Yamagata-Linie).

Die neue Empfehlung tritt jetzt mit der Publikation in Kraft (Epi Bull 2018; 2: 19). Nun muss der GBA binnen drei Monaten entscheiden, ob QIV Pflichtleistung der GKV werden. (eis)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?