Mecklenburg-Vorpommern

Vogelgrippe bei Huhn nachgewiesen

Veröffentlicht:

ANKLAM/SCHWERIN. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es einen weiteren Vogelgrippe-Fall mit dem hochansteckenden Erreger H5N8.

Das Virus wurde bei einem toten Haushuhn aus dem Bestand eines Hobbyhalters in einem Tiergehege im Anklamer Stadtpark nachgewiesen, sagte Amtstierarzt Holger Vogel.

Das tote Huhn sei am Freitag gefunden worden. Es kommt nach Angaben des Landkreises Vorpommern-Greifswald aus einem Bestand von etwa 50 Tieren eines privaten Geflügelhalters, der Enten, Hühner und Gänse hat.

Der gesamte Bestand werde getötet. Der Landkreis bereite derzeit die nötigen Seuchenschutzmaßnahmen vor, sagte eine Sprecherin. Zuvor hatten Medien über den Fall berichtet. (dpa)

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?