Mainz und Wiesbaden

Vogelgrippe bei Lachmöwen in Deutschland nachgewiesen

In Kambodscha hat es ja bereits Transmissionen von H5N1 von Tieren auf Menschen gegeben. In Deutschland sind aktuell keine solchen Fälle bekannt, allerdings wird das Virus in Deutschland bereits in Tieren nachgewiesen.

Veröffentlicht:

Mainz/Wiesbaden. Bei fünf toten Lachmöwen am Rhein zwischen Mainz und Wiesbaden ist die Vogelgrippe festgestellt worden. Die Tiere wurden unterhalb der Theodor-Heuss-Brücke an einem Brückenpfeiler gefunden.

Die Stadt Wiesbaden hat deswegen für alle Geflügelhaltungen im Stadtgebiet Schutzmaßnahmen verfügt, wie die Pressestelle am Donnerstag mitteilte. Laut Stadt hat der Schutz des Geflügels vor einer weiteren Verbreitung der Krankheit „oberste Priorität“.

Geflügelhalter sind demnach verpflichtet, erhöhte Hygienemaßnahmen einzuhalten. Todesfälle in der Geflügelhaltung sollen an die Veterinärbehörde gemeldet werden. Durch eine anschließende amtliche Untersuchung soll ein Ausbruch der Krankheit früh erkannt werden. (dpa)

Mehr zum Thema

Kommentar

Wegweiser aus der diagnostischen Sackgasse

Das könnte Sie auch interessieren
Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe Naturmedizin

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe
Einladung zum IV. Internationalen Vitamin-C-Kongress

© Pascoe

Aktuelles aus Forschung und Praxis

Einladung zum IV. Internationalen Vitamin-C-Kongress

Anzeige | Pascoe
Dr. Ruth Poglitsch ist niedergelassene Allgemeinmedizinerin in Graz, Österreich.

© [M] Fotowerkstatt; Hintergrund: © [M] VioletaStoimenova / Getty Images / iStock

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Hochdosiertes Vitamin C (i.v.) bei Long-COVID

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Pascoe
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur Krankenhausreform

Willkommen, Popanz, in der Reform-Debatte!

Versorgung mit Einlagen, Gehhilfen und Co

BMG plant Hilfsmittelreform – Branche fordert Entbürokratisierung