Vor dem Urlaub Beratung zu Impfschutz

FRANKFURT AM MAIN (eb). Patienten, die im Urlaub in ein tropisches oder subtropisches Land reisen möchten, sollten rechtzeitig über sinnvolle Impfungen informiert werden.

Veröffentlicht:

Denn viele Krankheiten, die hierzulande kein Thema sind, bedrohen am Reiseziel die Gesundheit.

Das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) rät, den Impfbedarf sechs bis acht Wochen vor der Abreise zu klären, da der Körper nach manchen Impfungen Zeit braucht, den Immunschutz aufzubauen.

Infos enthält das Infoblatt "Impfschutz - Ausreichende Krankheitsabwehr auf Reisen und zu Hause".

www.vorsorge-online.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung