UKE

Weitere Fördergelder für Nierenforscher

HAMBURG (eb). Wie lässt sich bei Menschen mit entzündlichen Nierenerkrankungen verhindern, dass die Krankheit fortschreitet und sie langfristig zu Dialysepatienten werden? Das will die Klinische Forschergruppe 228 am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) beantworten.

Veröffentlicht:

Die Wissenschaftler können ihre 2009 begonnenen Arbeiten auch in den nächsten drei Jahren fortsetzen: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat erneut drei Millionen Euro Forschungsgelder bewilligt, teilt das UKE mit.

In acht Teilprojekten wird nach Ursachen für das Entstehen und Fortschreiten entzündlicher Nierenleiden gesucht.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps