DDG

Welche Diabetiker nicht Auto fahren sollten

NEU-ISENBURG (eb). "Wer in einem Jahr zweimal im Wachzustand so stark unterzuckert war, dass er fremde Hilfe benötigt hat, ist als Autofahrer ungeeignet", sagt Dr. Hermann Finck vom Sozialausschuss der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG).

Veröffentlicht:

 "Die Wahrnehmung der Unterzuckerung ist Voraussetzung zur Fahreignung", betont der niedergelassene Diabetologe in einer DDG-Mitteilung.

Diabetiker müssten so geschult werden, dass sie Unterzuckerungen früh erkennen können, etwa durch Wahrnehmungstraining, Änderung der Therapie sowie vermehrte Blutzuckerselbstkontrollen.

Die DDG rät Patienten, bei langen Autofahrten alle zwei Stunden anzuhalten und den Zucker zu messen.

Das Gros der Patienten verhalte sich beispielhaft: Diabetiker tauchen in der Unfallstatistik nicht öfter auf als Nicht-Diabetiker.

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EASD-Kongress

Neue Insuline verändern die Diabetes-Therapie

Systemerkrankungen

Schuppenflechte geht aufs Herz – aber warum eigentlich?

Lesetipps