Buntes Keim-Allerlei

Weniger Allergien ohne Spülmaschine

Veröffentlicht:

GÖTEBORG. In Haushalten, in denen das Geschirr mit der Hand abgewaschen wird, leiden sieben- bis achtjährige Kinder seltener unter Allergien. Zu diesem Ergebnis kam eine schwedische Studie mit 1029 Kindern, in der verschiedene Faktoren rund um Küche und Ernährung untersucht wurden (Pediatrics 2015; 135: e590-7).

In Familien, in denen das Geschirr mit der Hand gespült wurde, zeigte sich ein geringeres Risiko für die Entwicklung allergischer Erkrankungen gegenüber Haushalten mit Spülmaschine (23 Prozent vs. 38 Prozent).

Auch nach der multivariaten Regressionsanalyse blieb der Zusammenhang zwischen den Handspülern und dem Allergierisiko signifikant bei den Ekzemen sowie bei den Allergien insgesamt.

Entsprechende Unterschiede zeigten sich auch beim Asthma (1,7 Prozent vs. 7,3 Prozent) sowie beim Heuschnupfen (10,3 Prozent vs. 12,9 Prozent), allerdings erreichten diese keine Signifikanz.

Erhielten die Kinder zudem fermentierte Nahrung sowie Produkte direkt vom Bauern, sank das Risiko weiter.

Während in Familien mit Geschirrspülern, in denen keine fermentierten und auch keine Bauernhofprodukte auf den Tisch kamen, die Allergiequote der Kinder 46 Prozent erreichte, lag sie in Familien mit zwei bis drei dieser Schutzfaktoren bei 19 Prozent. (st)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Neue Therapien bei Kollagenosen und Vaskulitiden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung