Bei Vegetariern

Weniger Herzerkrankungen, mehr Schlaganfälle

Veröffentlicht:

OXFORD. Vegane oder vegetarische Ernährung ist im Vergleich zu normaler Kost mit einer reduzierten Rate kardiovaskulärer Erkrankungen assoziiert, aber mit einer erhöhten Rate an Schlaganfällen.

Britische Forscher haben Daten der EPIC-Oxford-Studie mit 48.000 Probanden analysiert (jeder dritte aß kein Fleisch).

Binnen 18 Jahren gab es 2820 Fälle von KHK und 1072 Schlaganfälle. Pro 1000 Vegetarier gab es dabei im Vergleich zehn Fälle weniger an KHK, aber drei Fälle mehr an Schlaganfällen (BMJ 2019; 366: l4897). (eis)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kanadische Studie DRIVE-STEMI

Fahrverbot nach Herzinfarkt – aber für wie lange?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Warum werden Menschen krank?

Rainer Fehr erforscht die „Stadt- und Regional-Gesundheit“

Leitartikel zu Depressionen

Depressionen: Ein Kernthema auch für Hausärzte!

Lesetipps