FUNDSACHE

Wenn der Urin nach Spargel riecht

Veröffentlicht:

Nach dem Spargelessen scheiden sich die Menschen: in diejenigen, deren Urin anschließend ein charakteristisches Aroma verströmt und in die anderen, bei denen er riecht wie immer. Der Grund für diesen Unterschied: ein Enzym, das die im Spargel enthaltene Asparaginsäure in schwefelhaltige Stoffe mit so komplexen Namen wie S-Methyl-3-(methylthio)thiopropionat zersetzt. Die einen haben das Enzym eben, die übrigen eben nicht. Schon 1956 untersuchten britische Forscher das Phänomen: Sie fanden, dass rund 43 Prozent der Menschen Ausscheider sind, und schlussfolgerten, das sei genetisch bedingt. Bestätigt wurde ihre Theorie im Jahre 1987, als 800 Freiwillige an einem zwölf Monate dauernden Spargelurin-Versuch teilnahmen. Zugleich widerlegte dieser Versuch eine frühere Behauptung, wonach das Pipi nach Spargelgenuss stets eigentümlich rieche und manche das nur wegen ihres schlechten Geruchssinns nicht bemerkten.

(ars)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung