Wettbewerb für "Leben ohne Qualm" gestartet

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (akr). Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat die fünfte Runde im HipHop-Nichtraucher-Wettbewerb "Leben ohne Qualm" eingeläutet.

"Mit unserem Wettbewerb wollen wir Kinder und Jugendliche dazu anregen, sich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen", sagte Laumann. An der Initiative sind unter anderem die Landesgesundheitskonferenz sowie die Ärztekammern und die KVen des Landes beteiligt. Am vierten Durchlauf des Wettbewerbs hatten 93 Jugendliche, Schulklassen und Jugendgruppen teilgenommen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Destatis

Männer liegen bei der Sterblichkeit vorn

Arzneimittel-Verschreibungsverordnung

Neue Zielgruppen für die Naloxon-Verordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urteil

Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten