Augenkrankheiten

Wie gut ist die Versorgung in Pflegeheimen?

Das Projekt OVIS untersucht, wie gut die ophthalmologische Versorgung in Seniorenheimen ist. Heute stellt die Stiftung Auge die Ergebnisse vor.

Veröffentlicht:
Das Projekt OVIS stellt das Ergebnis ihrer ophthalmologischen Studie vor.

Das Projekt OVIS stellt das Ergebnis ihrer ophthalmologischen Studie vor.

© by-studio / Fotolia

BERLIN. Versorgungsbarrieren führen dazu, dass viele Senioren nicht passenden Brillen oder Lupen bekommen. Wie groß das Ausmaß dieser Unterversorgung ist, untersucht das Projekt "Ophthalmologische Versorgung in Seniorenheimen (OVIS)". Heute stellt die Stiftung Auge die Ergebnisse vor.

Dabei besuchten Ärzte bundesweit Pflegeeinrichtungen und führten augenärztliche Untersuchungen bei Bewohnern durch. Die Untersuchung erfasst damit den Grad der Sehbehinderung und Erblindung von Senioren in Pflegeheimen. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Große retrospektive Kohortenstudie

NAION-Risiko durch Semaglutid: Therapieindikation wohl bedeutsam

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard

Lesetipps
Bakterien im Blutstrom

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?