TIPP DES TAGES

Wie impfen gegen Keuchhusten?

Veröffentlicht:

Ist bei Jugendlichen der Pertussis-Impfstatus unklar, reicht eine Impfung, so Professor Fred Zepp aus Mainz. Da es nur noch Kombi-Impfstoffe mit zusätzlicher Tetanus/Diphtherie(Td)-Komponente gibt, könnte es Probleme bei den Impfabständen geben: fünf Jahre sollten nach der letzten Td-Impfung verstrichen sein.

In einer Studie mit 7000 Kindern und Jugendlichen gab es aber bei der TdaP-Boosterung keine Unterschiede bei den Impfreaktionen, ob die letzte Impfung nun zwei oder zehn Jahre zurücklag.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Missbrauch von Kooperationsform

LSG Potsdam: Praxisgemeinschaft darf nicht wie BAG geführt werden

Compliance

DSGVO in der Arztpraxis: Wenn der Datenschutz den Daumen senkt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Nahaufnahme wie eine Frau ein Nasenspray anwendet.

© Syda Productions / stock.adobe.com

Paroxysmale supraventrikuläre Tachykardien

Herzrhythmusstörung: Dank Nasenspray seltener in die Notaufnahme