Brasilien

Wieder mehr Gelbfieber-Fälle

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. In Brasilien sind seit Dezember 2017 die Zahl der Gelbfieber-Fälle erneut stark gestiegen.

Auch elf internationale Touristen (unter anderem aus den Niederlanden, Chile, Argentinien, Frankreich, Großbritannien, Rumänien und der Schweiz) sind erkrankt, meldet das Centrum für Reisemedizin CRM.

Keiner von ihnen sei geimpft gewesen. Seit Juli 2017 wurden in folgenden Bundesstaaten 920 Infektionen inklusive 300 Todesfälle bestätigt: Sao Paulo, Minas Gerais, Rio de Janeiro, Espirito Santo und im Federal District. Die meisten Fälle wurden im Januar und Februar registriert.

Die Behörden haben die Bevölkerung zur Impfung aufgefordert. Zuvor waren in der Region zahlreiche Affen an der Infektion verendet.

Zwischen Dezember 2016 und August 2017 wurde der größte Gelbfieberausbruch seit 30 Jahren verzeichnet. Am stärksten betroffen war der Südosten des Landes. Für Reisende wird eine Impfung empfohlen. (eb)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.