Winterspiele - 20 000 freiwillige Helfer im Einsatz

Veröffentlicht:

TURIN (dpa). Etwa 20 000 freiwillige Helfer aus aller Welt sind bei den Olympischen Winterspielen vom 10. bis 26. Februar in Turin im Einsatz.

Die Helfer leisten Unterstützung beim Präparieren der Pisten und Loipen, sollen Zuschauern den Weg weisen sowie Sportler und Funktionäre unterstützen. Dies gab das Olympische Organisationskomitee (TOROC) am Freitag in Turin bekannt.

Die Helfer arbeiten unentgeltlich und kommen zumeist für Unterkunft und Anreise selbst auf. 65 der Freiwilligen sind Deutsche. Die meisten Helfer sind sehr jung, aber auch etwa ein Drittel über 55 Jahre alt.

Mehr zum Thema

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie