NorGA 2015

Zwei Arbeiten zur Leber ausgezeichnet

Veröffentlicht:

MARBURG. Der Norgine Gastro Award (NorGA 2015) ist verliehen worden. Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Preis sei Dr. Dina Attia, Hannover, und Dr. Florian van Bömmel, Leipzig, zugesprochen worden, teilt das Unternehmen Norgine mit.

Dina Attia habe sich in einer Studie dem "Einfluss einer obstruktiven Cholestase/Cholangitis auf die ARFI-Elastographie der Leber" gewidmet und etwa beobachtet, dass eine obstruktive Cholestase die Leberfestigkeit erhöht, so der Hersteller.

Sie falle nach Entlastung der Gallenwege kurzfristig ab. Eine zusätzliche Cholangitis verzögere den Abfall der Leberfestigkeit trotz einer erfolgreichen ERC.Dabei hätten Patienten mit obstruktiver Cholestase/Cholangitis eine endoskopisch retrograde Cholangiographie (ERC) erhalten.

Für die Studie wurden zwei ARFI-Messungen unmittelbar vor der ERC sowie als Follow Up im Anschluss an die ERC durchgeführt. Thema der Arbeit von Florian van Bömmel war die "Quantifizierung der HBV-RNA als Prädiktor der HBe-Antigen (HBeAg)-Serokonversion bei Polymerase-Inhibitortherapie".

Sie habe ergeben, dass Serumspiegel von HBV-RNA vor und während der Frühphase der Therapie eine Prädiktion der HBeAg-Serokonversion erlauben.Die Einführung dieses Markers könnte eine individuelle Therapieplanung ermöglichen. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Metaanalyse

Eosinophile Ösophagitis: Doppelte Dosis PPI wirkt offenbar besser

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung