Kommentar

Rückenwind durch Verordnungszahlen

Arzneimittelpolitik

GBA-Chef Hess will Klarstellung des Ministeriums

Arzneimittelpolitik

Anwendungsbeobachtungen entzweien die Gemüter

Homöopathie ist in der Versorgung angekommen, aber schulmedizinisch nicht anerkannt.

© otisthewolf / fotolia.com

Arzneimittelpolitik

Hoppe: "Medizin braucht Vielfalt"

Unternehmen

Roche überholt Toyota bei Mitteln für die Forschung

Arzneimittelpolitik

Rösler: IQWiG zentral für Zusatznutzen-Bewertung

Arzneimittelpolitik

Hausärzte steuern über Verordnungs-Ampel

Unternehmen

Pharmabranche sieht sich im Kampf gegen Windmühlen

Unternehmen

Wilex will Heidelberg Pharma übernehmen

Arzneimittelpolitik

Medtech-Industrie würde im GBA gerne ein Wörtchen mitreden

Unternehmen

MedTech-Mittelstand sucht direkte Politiknähe

Arzneimittelpolitik

Rösler sieht sich mit Reformen auf gutem Kurs