Privatrezept per App

Apotheker verklagt TeleClinic

„So viel Spaß macht ein AMNOG-Verfahren nicht“: GBA-Vorsitzender Josef Hecken.

© picture alliance / Gregor Fischer/dpa

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie wollen Sie Ärzten die Regressangst nehmen, Herr Hecken?

Herausforderungen für die künftige Nutzenbewertung

Hecken: Früh das Evidenzniveau neuer Wirkstoffe verbessern!

Erfolgsabhängige Erstattungsbeträge

GKV-Spitzenverband: Neue Preismodelle sind gefragt

Das AMNOG schlägt eine Brücke zwischen gesundheits- und industriepolitischen Zielen und sichert den Zugang von Patienten zu Innovationen.

© Aycatcher / stock.adobe.com

DAK-AMNOG-Report 2020

Zehn Jahre AMNOG – „Qualität auf höchstem Niveau“

Wie umgehen mit sehr teuren, innovativen Therapien? Überlegt wird, Aspekte der Zahlungsbereitschaft und -fähigkeit der GKV-Versichertengemeinschaft in den Nutzenbewertungsprozess einzubeziehen.

© Scanrail / stock.adobe.com

Weiterentwicklung des AMNOG

Was tun mit Hochkosten-Therapien?

COVID-19-Vakzine

Konzernchefs legen Bekenntnis zu Impfstoff-Sicherheit ab

Ebbe im Apotheken-Lager? Derzeit nicht sonderlich viel mehr als sonst auch, sagt die Oberbehörde BfArM, die Lieferengpässe der Hersteller dokumentiert.

© m-imagephotography / iStock / Thinkstock

Arzneimittelversorgung

Arzneimittel-Lieferengpässe gehen zurück