Ein Piks mit Nebenwirkungen? Über die Hintergründe bestimmter von Ärzten kodierter ICD-Schlüssel gibt es derzeit Streit mit einer Krankenkasse.

© Studio Romantic / stock.adobe.com

BKK ProVita

Kassenbericht zu Impfschäden sorgt weiter für Ärger

Dr. Hryhoriy Lapshyn sorgt sich um Familien und Freunde in der Ukraine.

© Dirk Schnack

Krieg in der Ukraine

Bruderkrieg macht Transplantationschirurg fassungslos

Erste Lieferungen nach Deutschland: Bundeswehrsoldaten bereiten am Freitag die Auslieferung von Nuvaxovid, den Impfstoff von Novavax, auf dem Gelände der Bundeswehrapotheke in Quakenbrückk in Niedersachsen für den Abtransport in Kühlfahrzeugen vor.

© Mohssen Assanimoghaddam / dpa

Sonderweg

Saarland gibt Novavax-Dosen an Arztpraxen ab

Sieht nach eigenen Angaben für die Novelle der GOÄ aktuell keine Priorität: Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach am Freitag in Berlin.

© Kay Nietfeld / dpa

Lauterbach zaudert

Regierungshaltung zu Novelle der GOÄ bleibt im Ungefähren

Zweiter Tag im Krieg gegen die Ukraine: Bewohner der Hauptstadt Kiew suchen Zuflucht in einem unterirdischen Schutzraum.

© Kunihiko Miura / ASSOCIATED PRESS / picture alliance

Update

Krieg in der Ukraine

Lauterbach: Regierung berät über humanitäre Hilfen für die Ukraine

Professor Karl Lauterbach im Fokus: Manche Aussagen des Bundesgesundheitsministers haben eher anekdotische Evidenz, findet Schleswig-Holsteins KV-Chefin Dr. Monika Schliffe.

© Wolfgang Kumm/dpa

Generalkritik am Minister

KV-Chefin Schliffke zürnt: „Lauterbach richtet Chaos an“

Ein Untersuchungsausschuss im Schweriner Landtag soll sich mit dem Finanzgebaren der beiden Unikliniken des Landes beschäftigen.

© Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Landtags-Ausschuss gefordert

Unikliniken in Mecklenburg-Vorpommern sollen durchleuchtet werden

Delegieren und nicht mehr alles selbst machen, davon profitieren Arzt und qualifizierte MFA.

© Robert. Kneschke / Stockadobe.com

Entlastung und Entwicklungschance

Delegation an MFA entlastet Ärzte und bietet Chancen für Mitarbeiter

Sind sich in dem Ansinnen einig, die Organspendebereitschaft voranbringen zu wollen Der alte und der neue Gesundheitsminister. (Archivbild)

© Kay Nietfeld / dpa / picture alliance

Abrechnung

Es bleibt bei 7,32 Euro pro Organspende-Beratung

Im Bundestag sind Ärzte, gemessen an ihrem Anteil an der Bevölkerung, gut vertreten: Helge Braun.

© Fabian Sommer / dpa / picture alliance

Arztberuf und politisches Engagement

Helge Braun: „Ärzte haben enorm hohen Einfluss auf die Politik“

Anne Wiesmann und Professor Alexander Geissler vom Digital-Radar: Die erste Runde der Erhebung ist geschafft. 2023 folgt die Evaluation.

© Porträts: DigitalRadar | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

„Der Datenverkehr in Kliniken ist noch relativ ungeregelt“

Auch in der Langzeitpflege soll es einen Bonus geben, aber nicht mit der Gießkanne. Arbeitgeber sollen die Prämie zudem aufstocken können.

© PhotobyTawat / stock.adobe.com

Update

Pläne konkretisiert

Bis zu 550 Euro Corona-Prämie für Pflegekräfte

Keine Strafbarkeit

© Julia Frisch

Kommentar zur Suizidbeihilfe

Keine Strafbarkeit

Der BVKJ warnt: Eine allgemeine Corona-Impfpflicht sollte schnell umgesetzt werden. (Symbolfoto)

© Fleig / Eibner-Pressefoto / picture alliance

COVID-19-Pandemie

Pädiater drängen auf rasche Umsetzung der Impfpflicht

Raus aus dem Pandemie-Tunnel: Im Gesundheitssystem warten viele andere kritische Punkte auf Lösungen.

© ArtDingo / stock.adobe.com

Kommentar zu Prioritäten in der Gesundheitspolitik

Raus aus dem Corona-Tunnel!