Blick in die Zukunft

Die Praxis 2025 ist digital

Macht die digitale Vernetzung vor dem Gesundheitswesen halt? Mit dem E-Health-Gesetz will die Koalition Kostenträgern und Leistungserbringern Beine machen.

© benjaminnolte / fotolia.com

E-Health-Gesetz

"Ein Schritt in die richtige Richtung, aber ..."

Editorial

Das große Ziel heißt mehr Adhärenz

Die KBV hat eine Bilanz der jüngsten Gesetzgebungsverfahren gezogen.

© Michaela Illian

VSG und Co.

KBV rechnet mit Gesetzgebung ab

Kommentar zur E-Card

Hausaufgaben für Kassen

gematik

Alexander Beyer wird Interims-Chef

Wie verändert die zunehmende Digitalisierung den Praxisalltag von Ärzten? Springer Medizin und Berlin Chemie haben auf einem Kongress Antworten auf diese Frage gesucht und gefunden.

© Stephanie Pilick

Digitale Medizin

Ärzte müssen sich an die Spitze setzen

Digital mit dem Doc auf Du und Du? - Mit dem E-Health-Gesetz will die Bundesregierung das Gesundheitswesen fit für die Generation Internet machen.

© apops / fotolia.com

Machtwort zu E-Health

Keine Verzögerungen mehr!

Herz-Patient Klaus Engel zeigt Sachsens Sozialministerin Barbara Klepsch (CDU), welche telemedizinischen Lösungen via Tablet möglich sind.

© Luise Poschmann

Projekt gestartet

Ostsachsen mausert sich zum Telemedizin-Giganten

Telemedizin

MHH und TK für E-Health-Projekt geehrt

Hightech-Strategie

Eigenes Forum für Healthcare-IT

Herzzentrum Dresden

Startschuss für größtes Telemedizin-Projekt

Tablets auf Station

Klinikalltag in Bonn wird fast papierlos

Mit der Gesundheitskarte Zugang zu Patientendaten erschlichen? Die Versichertennummer tut‘s eher.

© Robert Schlesinger / dpa

Datenschutz

Hacken der E-Card ist nicht so einfach