Will Ärzte und Patienten online zusammenbringen: Youtuber Dr. Johannes Wimmer.

© privat

Empathiewunder Internet

Sieht so die Zukunft des Patientengesprächs aus?

Fernbehandlung

Modellprojekte: Kammer lädt Bewerber ein

Umfrage

E-Patientenakte kommt bei Bundesbürgern gut an

Gesundheitsnetzwerker

Preisträger gibt Patienten Zugriff auf eigene Daten

Medizintechnik

Grünes Herz für Innovationsbewertungen

Pflege

Neue Datenbank zur Pflegeforschung geht online

Ab 1. April läuft der Medikationsplan nur noch über ein eigenes Software-Modul.

© lenetsnikolai / fotolia.com

Medikationsplan

Jetzt wird die zertifizierte Software Pflicht

Für das Projekt „MyDoks“ erhielt „Gesundes Kinzigtal“ einen Preis der Gesundheitsnetzwerker. Im Bild (v.l.): Ingo Meyer (Gesundes Kinzigtal), Dr. Helmut Hildebrandt (Optimedis) und Professor Tobias Esch (Uni Witten-Herdecke).

© Optimedis

Digitalisierung

Regionale Projekte haben die Nase vorn

Professor Peter Dabrock beim 12. Kongress für Gesundheitsnetzwerker in Berlin: Er warnte, die Digitalisierung nur negativ zu sehen.

© Yehuda Swed / Agentur WOK

Versorgung der Zukunft

Stellschrauben gibt es zuhauf

Telematikinfrastruktur

KV-Connect wird Teil der Datenautobahn

Telemedizin

Pionierprojekte in Bayern ausgezeichnet

Kommentar – Infos aus dem Web

Nicht ohne Aufklärung

Digital Health

Das erwarten Patienten

Datenschutz

Bundesrat rügt Vorgehen bei Novelle

Therapiebegleitung

TheraKey® Professional gestartet

Blick auf das Konrad-Adenauer-Haus in Berlin, in dem die Parteizentrale der Bundes-CDU ihren Sitz hat.

© Stache/dpa

Vorschlag für Wahlprogramm

CDU setzt bei Gesundheit voll auf Digitalisierung

Datenaustausch

Big Data gegen Schmerzen

E-Health

Gibt Weißbuch Innovationen einen Schub?