eHealth

Innovative Gründer gesucht

Doc digital: Baden-Württemberg ist Vorreiter in der ausschließlichen Fernbehandlung. Etliche andere Bezirke lassen sich noch Zeit.

© claudiovaldes / stock.adobe.com

Berufsrecht

Ausschließliche Fernbehandlung am Start

Das Online-Team – Ruth Ney (Leitung), Thorsten Schaff und Alexander Joppich, (v.r.) – hat die Gewinner der Umfrage gezogen. St. Thomaier

© St. Thomaier

Leserumfrage und Auswertung

Ärzte Zeitung online mit Neuigkeiten in neuem Gewand

Screenshot: So sieht ie App Mediteo aus.

© Denys Prykhodov / Fotolia

Die Alternative zur KI

Software stellt Ärzten Wissen mundgerecht bereit

Symposium

Folgen der Fernbehandlung für den Praxisalltag

Telematikinfrastruktur

Zwei weitere Konnektoren fast im Ziel

Studie

Digitalisierung – Treiber für die Weltgesundheit

Die meisten der angezeigten Daten stammen in der Regel aus Medizintechnik – nicht selten „made in Germany“.

© adam121 / stock.adobe.com

Umsätze

Medizintechnik-Branche auf Rekordkurs

Gebündeltes Know-how: Vertragsärzte können via ZNS-Telekonsil auf Expertenwissen bei der Behandlung ihrer Patienten zurückgreifen.

© shefkate / Fotolia

Nordrhein

ZNS-Konsil bringt Ärzten Expertise online ins Haus

Niedergelassene Ärzte haben nun bis März Zeit, um einen Konnektor für die Anbindung an die Telematikinfrastruktur zu bestellen.

© VRD / stock.adobe.com

Längere Bestellfrist

Konnektor ist jetzt bis Ende März zu ordern

gematik

Dritter Konnektor erhält Zulassung

Dr. Ulrich von Rath und NäPa Karola Tiedemann inspizieren einen Telerucksack.

© di

Telemedizin

So könnte die Behandlung der Zukunft aussehen

Die Mensch-Roboter-Kollaboration prägt die Industrie 4.0. Arbeitsanforderungen ändern sich, die Betriebsmedizin muss hier nachziehen.

© Poobest / stock.adobe.com

Arbeit 4.0

Digitale Chancen für moderne Betriebsmedizin

Bernd Montag, CEO Siemens Healthineers AG, zeigte sich zufrieden mit den Ergebnissen im  Jahre 2018.

© Siemens Healthineers

Bilanz

Börsengang beflügelt Siemens Healthineers