Kommentar – ePA-Pläne

Nicht ohne Fachgesellschaft

e-Health-Forum in Freiburg

Die digitale Praxis – Last oder Nutzen?

Smartwatches

Apple Watch bald mit Schlafüberwachung?

oben: Robotisch assistierte radikale Prostatektomie mit Da-Vinci-System: Patient in Trendelenburg-Lagerung mit angedocktem Op-Roboter. Hinten rechts sitzt der Operateur an der Konsole. Eine Assistentin (vorn) verfolgt die Operation über einen Bildschirm.

© Olaf Tamm

Op-Assistent Da Vinci®

Zitterfreies Operieren mit dem Roboter

Ideenwettbewerb

Wegweisende Versorgung im Fokus

Neuerscheinung

Hommage an die Health-IT mit Schmankerln

PAX Mood Tracker

Probanden für Stimmungserfassung per App gesucht

Auf Sendung? Der Avatar kann mit Zustimmung der Betroffenen zugeschaltet werden.

© di

Tor zur Außenwelt

Wie Avatare Schwerkranke vor Isolation bewahren

Wer, was bei der ePA macht wurde vom BMG konkretisiert.

© momius / stock.adobe.com

E-Patientenakte

Ministerium verteidigt und konkretisiert ePA-Pläne

Mobilfunkmesse MWC

Erste Echtzeit-Telemed-Op findet statt

Telemedizin

Diabetes-Gesellschaft will Aufwand für Hausärzte gering halten

Wie sicher sind Gesundheitsdaten auf dem Smartphone? Offenbar nicht besonders: Einige Apps sollen die Daten ungefragt an Facebook weitergeben.

© kebox / stock.adobe.com

Testergebnisse

Gesundheitsapps teilen sensible Daten ungefragt