Hornhautprozessierung: Cornea gelangt in das Kulturmedium.

© DGFG

Rückblick auf 2021

Gewebespende weiter im Aufwärtstrend

Stop! Keine Zigarette mehr! Besser noch ist es, erst gar  nicht mit Tabakkonsum anzufangen! Striktere Regelung der Tabakwerbung sollen das jetzt unterstützen.

© gamjai / stock.adobe.com

Änderung zum Jahresstart

Ärzte begrüßen Verbot der Plakatwerbung für Tabak

Abheilendes Fußulkus: Ob sich durch die Versorgung Betroffener via Videokonsultationen stationäre Aufnahmen und Amputationen verhindern lassen, wird bezweifelt.

© angkhan / Getty Images / iStock

Amputationen verhindern!

Zweifel am Nutzen von Telemedizin bei diabetischem Fuß

Eine Analyse von Daten aus Dänemark spricht eher gegen das Absetzen von Statinen.

© Ocskaymark / Getty Images / iStockphoto

Beobachtungsstudie

Wie riskant ist es, Statine bei Älteren abzusetzen?

Immer mehr Patienten wünschen in Zeiten pandemiebedingter Videokonferenzen eine Botulinumtoxinbehandlung zur Optimierung ihres Äußeren.

© Zurijeta / Thinkstock / iStock

Ästhetisch-plastische Chirurgie

Corona lässt immer mehr Falten verschwinden

Disease Management Programme werden regelmäßig den aktuellen Leitlinien angepasst. Das gilt auch für das DMP Herzinsuffizienz.

© fovito / stock.adobe.com

Abschlussbericht

IQWiG: DMP Herzinsuffizienz benötigt Überarbeitung

12 Lektionen aus dem Corona-Jahr 2021 – und wer braucht Paxlovid?

© Springer Medizin

„EvidenzUpdate“-Podcast

12 Lektionen aus dem Corona-Jahr 2021 – und wer braucht Paxlovid?

Ein älterer Patient wird abgehört. Sollte er er einen Atemwegsinfekt haben und deswegen in die Klinik müssen, könnte das schlecht für seine Selbstständigkeit sein (Symbolbild mit Fotomodellen).

© Yakobchuk Olena / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen)

Studie aus Kanada

Was auf eine Hospitalisierung wegen Atemwegsinfekten im Alter häufig folgt

Wein zum Fest: Wenn sich nach einer feuchtfröhlichen Nacht Vorhofflimmern als Herzstolpern ausdrückt, ist das das „Holiday-Heart-Syndrom“. Die Frage, ob es so etwas auch für ventrikuläre Arrythmien gibt, war Thema einer Studie aus Australien.

© develi / stock.adobe.com

Analyse aus Australien

Alkohol erhöht nicht das Risiko für ventrikuläre Arrhythmien

Die Diagnose Alkoholsucht fällt regional sehr unterschiedlich aus. Das zeigt eine Studie des wissenschaftlichen Instituts der Barmer.

© Uwe Anspach / dpa

Studie

Alkoholprobleme sind im Nordosten am größten

Spieler vom SC Siemensstadt (gelbes Trikot) und vom TSV Mariendorf (in rot) spielen Walking Football.

© Thomas Flehmer / picture alliance / dpa

Fußball

Walking Football – entschleunigter Gesundheitssport für Ältere

Herzrhythmuskontrolle: Ein bekanntes Manko der Transkatheter-Aortenklappen-Implantation (TAVI) sind Überleitungsstörungen, die die Implantation eines Schrittmachers erfordern.

© alex_aldo / stock.adobe.com

Transkatheter-Aortenklappen-Implantation

Wann ambulantes Rhythmusmonitoring nach TAVI sinnvoll sein kann

Zeckenbiss: Eine Antibiotika-Prophylaxe wird in diesem Fall eher nicht empfohlen.

© SciePro / stock.adobe.com

Borreliose-Prävention

Nach Zeckenstich prophylaktisch ein Antibiotikum?

Patienten mit Adipositas und Typ-2-Diabetes – zur Krebsprävention bariatrisch operieren?

© Visual Generation / Getty Images / iStock

Schwedische Daten

Krebsprävention via Adipositas-Op funktioniert, auch bei Diabetes

T-Zellen der jungen Mäuse reagierten in einer US-Studie auf weniger Influenza-Virus als die der ausgewachsenen Mäuse.

© tilialucida / stock.adobe.com

US-Studie mit Mäusen

Junge T-Zellen flitzen schon bei weniger Virus

Corona-Triage: Richter sorgen sich um Ärzte

© Michaela Illian

Kommentar zum Verfassungsgerichtsurteil

Corona-Triage: Richter sorgen sich um Ärzte

Menschen mit schweren Behinderungen sollen in pandemiebedingten Triage-Situationen geschützt werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.

© Torsten Sukrow / SULUPRESS.DE / picture alliance

Reaktionen auf Triage-Urteil

Intensivmediziner: Den Richter am Krankenbett wollen wir Ärzte nicht

Das Bundesverfassungsgericht hat den Gesetzgeber in seinem Urteil dazu verpflichtet, gesetzliche Regelungen im Falle einer Corona-Triage zu treffen.

© HNFOTO / stock.adobe.com

Urteil des Verfassungsgerichts

Gesetzgeber muss behinderte Menschen bei Corona-Triage schützen

Der Rücken tut weh – gibt es einen auffälligen Befund?

© Viacheslav Lakobchuk / stock.adobe.com

Erste S3-Leitlinie veröffentlicht

So sollen Kinder mit Rückenschmerz behandelt werden

Bauchfelldialyse – beliebt bei Patienten mit Nierenversagen. Der Genotyp hat einen Einfluss auf den Erfolg.

© Hugues Depasse

Schweizer Studie

Warum bei Bauchfelldialyse der Genotyp wichtig ist

Weniger Grippekranke dank Corona-Regeln

© Tomwang112 / Getty Images / iStock

Barmer-Analyse

Weniger Grippekranke dank Corona-Regeln

Finanzierung gesichert

Bündnis Krebsprävention in NRW arbeitet weiter

Dr. Philip Lübke ist neuer Mannschaftsarzt der Handball-Nationalmannschaft der Herren. Im Januar startet er mit ihr in die Europameisterschaft. Dirk Schnack

© Dirk Schnack

Porträt von Philip Lübke

Für den Handball muss die Praxis ruhen

Frühe Anzeichen einer Alzheimer-Erkrankung? Zur Diagnostik wäre eine spezielle, unterstützende Bildgebung zur Hirn-Clearance hilfreich.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Medizintechnik-Forschung

Alzheimer-Diagnostik: Neues Konsortium soll geeignete Bildgebung entwickeln