Doppelter Kindersegen: Nach einer Befruchtung mit gespendeten Eizellen in Österreich war eine Frau mit Zwillingen schwanger. Die Kosten für die Behandlung kann sie nur zum Teil steuermindernd geltend machen.

© benis arapovic/Zoonar/picture alliance

Kinderwunschbehandlung

Eizellspende kann nicht von der Steuer abgesetzt werden

Biotech

CureVac rutscht tiefer ins Minus

Platow Empfehlung

IBM – Umbau trägt erste Früchte

Klappern gehört zum Handwerk. Die Pandemie hat den Apotheken 2022 glänzende Einnahmen beschert.

© Peter Kneffel / dpa / picture alliance

ABDA-Bilanz

Apotheken fahren 2021 Rekordgewinn ein

Statt Bonus ein Steuerfreibetrag für alle relevanten Berufsgruppen: Das wurde im Gesundheitsausschuss gefordert.

© pix4U / stock.adobe.com (Symbolbild)

Ungerechtigkeit in Gesetzesform

Viele Gesundheitsberufe fühlen sich beim Corona-Bonus übergangen

Erfolgreiches Jahr

Pfandbriefe mit starkem Wachstum

Matthias Schellenberg, Vorstandsvorsitzender der apoBank, sieht das Institut auf gutem Weg zu einem nachhaltigen Wirtschaften.

© Joerg Koch / Merck Finck AG

Nachhaltigkeitsbericht

apoBank will bei Kreditvergabe auf ökologischen Fußabdruck achten

Kooperation | In Kooperation mit: Deutscher Apotheker- und Ärztebank
Allenthalben heißt es, schwere Waffen für die Ukraine! Ob deshalb Aktien von Rüstungskonzernen schon ein nachhaltiges Investment abgeben, muss jeder selbst für sich entscheiden.

© Friso Gentsch / dpa / picture alliance

Börse

„Plötzlich ist Atomkraft grün und Rüstung in Ordnung“

Zum Start der Impfkampagne 2021 standen MFA noch im Fokus. Boni geben soll es bisher nicht.

© Sebastian Kahnert/dpa

„Leistung honorieren“

Ärzte bekräftigen Forderung nach Corona-Prämien für MFA